JMV 2025 FF Rainfeld
- Details
- Erstellt: Sonntag, 05. Januar 2025 19:28
- Geschrieben von Christian Teis
- Zugriffe: 415
Am Sonntag, den 05. Jänner 2025 fand die 133. Jahresmitgliederversammlung der FF Rainfeld, unter der Leitung von Feuerwehrkommandant ABI DI(FH) August Hollerer im Gasthaus Engl statt. Zahlreiche Ehrengäste, allen voran Bürgermeister Bundesrat Christian Fischer folgten der Einladung. Alle Ehrengäste verfolgten interessiert die Berichte der einzelnen Sachgebiete. Auf ein arbeits-, ausbildungs- und einsatzreiches Jahr 2024, speziell geprägt durch das Jahrhunderthochwasser, konnte zurückgeblickt werden.
Insgesamt 106 Einsätze (100 Technische Einsätze, 2 Schadstoffeinsatz und 3 Brandeinsätze) wurden mit 1036 eingesetzten Mitgliedern in 1843 Stunden gemeistert.
Neben dem Hochwasserereignis werden besonders die Brände bei der Firma Bichler und in Innerhalbach und der LKW-Unfall in Kropfsdorf, in Erinnerung bleiben.
Auch die Ausbildung kam im Jahr 2024 nicht zu kurz. Nach einigen Jahren stand wieder eine Ausbildungsprüfung Atemschutz am Programm, bei der nun erstmalig im Bezirk auch 7 Mitglieder die Stufe GOLD erfolgreich absolvierten. Zudem besuchten 16 Mitglieder diverse Kurse und Weiterbildungen.
Ein besonderes Highlight stand im Juni am Programm, wo nach 20 Jahren wieder der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Rainfeld stattfand, berichtete der 2. Feuerwehrkommandantstellvertreter Josef Brunner.
Weiters hervorzuheben war die Jugendarbeit im vergangenen Jahr. Bei 37 Aktivitäten wurden 1235 Stunden von Jugendbetreuerin Sabrina Resch, ihrem Team und den Jugendmitgliedern vollbracht. Ausbildungen, Übungen, Abzeichen, Ausflüge und vor allem viel Spaß standen am Programm.
Zum Schluss des Tätigkeitsberichtes des 1. Feuerwehrkommandanten Franz Buchgraber präsentierte dieser die 2024 insgesamt 12.176 Stunden, welche von den Rainfelder Feuerwehrmitgliedern unentgeltlich und freiwillig zum Wohle der Bevölkerung der Marktgemeinde St. Veit/Gölsen erbracht wurden.
Seitens der Gemeindeparteifraktionen SPÖ (vertreten durch Vizebürgermeister Gerhard Jun) und ÖVP (vertreten durch Gemeindeparteiobmann Franz Zöchling) wurden dem Kommando eine Unterstützung zum Ankauf neuer Helme zugesprochen.
Von der Marktgemeinde St. Veit/Gölsen wurden folgende Mitglieder geehrt:
Andreas Resch wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft bei der FF Rainfeld mit der Ehrenmedaille der Marktgemeinde St. Veit/Gölsen in Gold geehrt.
Franz Buchgraber, Josef Brunner, Stefan Spiegl, Johannes Karner, Martin Kurka, Günter Turnwald und August Hollerer bekamen für die bestandene Ausbildungsprüfung Atemschutz in GOLD eine Urkunde der Marktgemeinde.
Text und Foto: V Ing. Christian Ulreich, FF Rainfeld