MGV 2025 der BTF Neuman Marktl
- Details
- Erstellt: Samstag, 25. Januar 2025 21:51
- Geschrieben von Christian Teis
- Zugriffe: 935
Am Samstag den 25. Jänner 2025 fand die 143. Mitgliederversammlung der BTF Neuman Marktl mit 27 Mitglieder und 6 Ehrengästen statt.
Als Ehrengäste begrüßen konnte Kommandant HBI Johann Weiß Bürgermeister Mag. Manuel Aichberger, Mag. Oliver Glitzner – Geschäftsführer Neuman Aluminium Austria, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Richard Fuchs, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Walter Weninger, BI Christoph Gravogl - Feuewehrkommandant-Stellvertreter FF Lilienfeld, Kontrollinspektor Josef Eigelsreiter von der Polizeiinspektion Lilienfeld
Im letzten Jahr wurde die Betriebsfeuerwehr insgesamt zu 133 Einsätze mit 1.571 Stunden und 622 Mitgliedern gerufen - 40 Brandeinsätze, 70 Technischen Einsätze, 15 Schadstoffeinsätze und 8 Brandsicherheitswachen. Es galt das ganze Einsatzspektrum abzudecken - von Menschenrettungen über Brandeinsätzen, Verkehrsunfälle, Schadstoffeinsätze bis zu Technischen Hilfeleistungen. Im September sind wir mit einem blauen Auge beim Jahrhundert-Hochwasser davongekommen.
28 Übungen und Schulungen wurden im vergangenen Jahr abgehalten. Es wurden insgesamt 47 Ausbildungsmodule im Bezirk und im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln besucht.
Gesamteinsatz- und Arbeitsstunden: 1.200 Mitglieder leisteten 4.455 Stunden.
Derzeitiger Mannschaftsstand: 45 aktive Mitglieder und 6 Reservisten.
Im vergangenen Jahr konnten 4 neue Mitglieder aufgenommen werden, leider war auch 1 Abgang zu verzeichnen.
Auszeichnungen und Beförderungen:
HLM Hannes Hackl und LM Helmut Klarum bekamen das Ehrenzeichen des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbands für die 25-jährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen.
Ernennungen:
Harald Weiss zum Sachbearbeiter EDV
Romana Fahrngruber zum Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit
Überstellung in den Reservestand:
EBI Günter Bichelmaier
BI Nina Ebner legte ihre Funktion als Kommandant-Stellvertreter zurück.
V Ronald Wurm wurde zum neuen Kommandant-Stellvertreter von der Geschäftsleitung ernannt und durch Bürgermeister Aichberger angelobt.
Zum Leiter des Verwaltungsdienstes wurde Stephanie Weiss ernannt.
Es gab Dankes- und Grußworte von Bürgermeister Mag. Manuel Aichberger, Oliver Glitzner in Vertretung der Geschäftsleitung, Josef Eigelsreiter von der Polizeiinspektion Lilienfeld und vom Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommando für die geleisteten Einsatz- und Arbeitsstunden sowie die gute und reibungslose Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen.
Text und Foto: BI Nina Ebner, BTF Neuman Marktl