Jahresmitgliederversammlung der FF St. Aegyd Markt
- Details
- Erstellt: Sonntag, 09. März 2025 18:46
- Geschrieben von Christian Grabenweger
- Zugriffe: 290
Am Freitag, den 7. März 2025 um 19:00 Uhr lud Kommandant BR Richard Fuchs zur 150. Jahresmitgliederversammlung ins GH Perthold ein.
Insgesamt nahmen 55 Mitglieder der FF St Aegyd- Markt daran teil. Als Ehrengäste durfte Kdt. Fuchs den Bürgermeister Karl Oysmüller sowie weitere Vertreter der Gemeinde begrüßen.
Abschnittsfeuerwehrommandant- Stellvertreter ABI Christoph Pfeffer und Abordnungen der Nachbarwehren Hohenberg, Kernhof, Betriebsfeuerwehr Roth Technik und zahlreiche Helferinnen der FF konnte Kdt. Fuchs ebenfalls begrüßen.
Kommandant BR Fuchs berichtete über zahlreiche Teilnahmen an Sitzungen und Besprechungen im Bezirk und Abschnitt und diverse Tätigkeiten der BAZ Disponenten.
Anschließend folgten die Berichte der beiden Kommandanten-Stellvertreter, welche über Einsätze, Übungen und diverse Ereignisse im vergangenen Jahr berichteten.
Hier standen im Jahr 2024 126 Einsätze davon 5 Brandeinsätze, 13 Brandsicherheitswachen, 105 Technische Einsätze sowie 2 Schadstoffeinsatz sowie 1 Fehlalarm zu Buche.
Im Anschluss folgten sämtliche Berichte der zuständigen Sachbearbeiter
Feuerwehrjugend: LM Mario Hirnschall berichtet über das abgelaufene Jahr bei der Jugendfeuerwehr:
Der Mitgliederstand per 31.12.2024 besteht aus 11 Jugendfeuerwehrmitgliedern
Insgesamt wurden 2.866 h bei der Jugendfeuerwehr geleistet.
Kassenverwalterin V Silvia Ganster über den Kassenstand und ging auf die größeren Ein- und Ausgaben ein.
Gesamt wurden 12.237 erfasste Stunden im Jahr 2024 im Dienste der Bevölkerung geleistet.
Angelobt wurden Lena Vogelleitner, Nevio Eder, Florian Mitterböck und Tobias Heindl. Befördert wurden Florian Mitterböck und Luca Papst zum Feuerwehrmann, Werner Zettl zum Löschmeister. Michael Digruber wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert.
Beim Punkt Ansprachen kam Bürgermeister Karl Oysmüller zu Wort und dankte für die geleisteten Tätigkeiten im Dienste der Bevölkerung. Für die Abordnungen der Nachbarwehren dankte HBI Rainer Ressl für die gute Zusammenarbeit.
Christina Vasek seitens des RK Lilienfeld- St. Aegyd bedankte sich für die bereits jahrelange gute Zusammenrabeit zwischen den Blaulichtorganisationen.
Seitens der Polizei bedankte sich Gruppeninspektor Ferdinand Lerchbaumer für die gute Zusammenarbeit.
Kdt. Fuchs dankte der St. Aegyder Bauernschaft für ihre Spendenbereitschaft sowie bei der gesamten St. Aegyder Bevölkerung für die Spenden bei der Haussammlung.
Um 20:45 Uhr konnte Kommandant BR Richard Fuchs die 150. JMV mit einem „Gut Wehr“ schließen.
Text und Foto: BM Stefan Meissinger FF St. Aegyd Markt