27 neue Truppführer im Bezirk

Am Wochenende 12. und 13. April 2025 fand im Feuerwehrhaus Wiesenfeld und auf den Übungsplätzen der FF Wiesenfeld das Ausbildungsmodul "Grundlagen Führen" statt. Alle 27 Teilnehmer konnten am 2. Tag die Prüfung bestehen. Sie können ab sofort als "Truppführer" in den Einsatz gehen.

  • 20250412_gfue_004
  • 20250412_gfue_005

Ausbildungs-Bezirkssachbearbeiter Johann Friedl und sein Ausbilderteam konnten die 27 Kursteilnehmer, die vorab bei den Modulen "Basiswissen", "Atemschutz", "Arbeiten in der Einsatzleitung" und in den Feuerwehren ausgebildet wurden, in den beiden Tagen die soweit weiterbilden um die erste Führungsausbildung positiv zu absolvieren.
Am Samstag wurde Großteiles im Freien ausgebildet, Stationen wie "Brand eines Einfamilienhauses" oder "Menschenrettung nach Verkehrsunfall" wurden beübt. Am Sonntag wurden im Lehrsaal u.a. über die Themen "Organisation & Struktur", "Verhalten im Dienst und im Einsatz" oder die Führungsgrundsätze vorgetragen.
Während die Prüfung in zwei Durchgängen abgehalten wurde, konnte Hannes Sieber den Sonderdienst der "Peers" vorstellen und auf die Notwendigkeit einer psychologischen Betreuung der Einsatzkräfte nach belasteten Einsätzen hinweisen.

Zum Lehrgangsende konnte BSB Friedl und der Lilienfelder Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Walter Weniger nicht nur auf ein positives Modul zurückblicken, sondern dankten auch dem Ausbilderteam die sich das Wochenende die Zeit nahmen um die jungen Feuerwehrmitglieder auszubilden.

Text: EHBI Christian Teis (Presse 11), BFKDO Lilienfeld
Foto: Ausbilderteam des BFKDO Lilienfeld

  • 20250412_gfue_001
  • 20250412_gfue_002
  • 20250412_gfue_003