Unterabschnittsübung in der Gemeinde Türnitz
- Details
- Erstellt: Montag, 14. April 2025 21:38
- Geschrieben von Christian Teis
- Zugriffe: 554
Am Montag dem 14. April 2025 rückten die drei Feuerwehren der Gemeinde Türnitz, Türnitz, Lehenrotte und Freiland, zu einem Zimmerbrand nach Moosbach aus. Eine Person wurde in den Flammen vermisst. Zum Glück war es nur eine Übung.
Was als Unterabschnittsübung beübt wurde, könnte jederzeit Realität werden. Die Übung diente dazu, dafür gerüstet zu sein. Es galt nicht nur die vermisste Person so rasch als möglich zu finden sondern auch den Brand zu löschen bevor er auf andere Gebäudeteile oder den Wald übergreifen konnte.
Die Person konnte durch einen Atemschutztrupp rasch gefunden und ins Freie gebracht werden, auch der Brand konnte gelöscht werden, als Übungsannahme gelang das Schützen der Scheune jedoch nicht ganz, hier musste ein Fahrzeug aus dem brennenden Gebäude geborgen werden.
Als schwierig stellte sich auch die Wasserversorgung heraus, aber mit den rund 11.000 Liter Löschwasser, die die vier wasserführenden Fahrzeuge in der Gemeinde Türnitz bevorraten, konnte jedoch schon vieles der gestellten Aufgaben abgearbeitet werden.
Bei der Abschlussbesprechung wurden nicht nur positive und negative Aspekte der Übung besprochen, es dankte auch Übungsleiter BI Florian Diestinger, ABI Christoph Pfeffer und Bürgermeister Christian Leeb den Mitgliedern für die Teilnahme.
Im Übungseinsatz standen:
FF Lehenrotte mit 3 Fahrzeugen
FF Türnitz mit 2 Fahrzeugen
FF Freiland mit 2 Fahrzeugen
und gesamt 32 Mitgliedern
Text: BSB EHBI Christian Teis (Presse 11), BFKDO Lilienfeld
Foto: SB Heinz Falkensteiner (Doku Türnitz), FF Türnitz