Großbrand in St. Georgen

Am Dienstag (30.07.2024) heulten gegen 22:51 zick Sirenen in St. Pölten. Grund dafür war ein ausgedehnter Dachstuhlbrand. Schon auf Anfahrt zum Feuerwehrhaus war ein enormer Feuerschein zu sehen. Sofort rückten hunderte freiwillige Einsatzkräfte zum Einsatzort aus. Auch mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Lilienfeld standen im Einsatz.

  • 20240730_stg_009
  • 20240730_stg_014
  • 20240730_stg_018

Vor Ort bot sich dem Einsatzleiter folgende Lage:
Das Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes steht im Vollbrand. Teils Garage, Teils Strohlager, Teils Stierstall.
Sofort wurden mehrere Angriffsleitungen aufgebaut um das Feuer zu löschen bzw. die Tiere zu schützten. Ca. 20 Trupps kämpfen unter schwerem Atemschutz gegen die Flammen.
Ein weiteres Problem stellt die Wasserversorgung dar, Hydranten sind an der Einsatzstelle nicht vorhanden. Durch einen Pendelverkehr über eine Einbahnstraße zu Hydranten bzw. dem Teich im Strabag Werk und mehrere Tankwägen als Puffer wurde die Wasserversorgung aufrecht gehalten.
Gegen Mitternacht standen 11 Feuerwehren mit 33 Fahrzeugen im Einsatz und kein Ende war ist in Sicht, es wurden Laufend Feuerwehren nachalarmiert. Auch die Feuerwehren Rotheau, Traisen Markt und St. Veit/Gölsen standen im Löscheinsatz bzw. halfen bei den Nachlöscharbeiten.

Text und Foto: Moritz Schwarzenbohler, FF St. Georgen (via Facebook)

FF St. Georgen

  • 20240730_stg_001
  • 20240730_stg_002
  • 20240730_stg_003
  • 20240730_stg_004
  • 20240730_stg_005
  • 20240730_stg_006
  • 20240730_stg_007
  • 20240730_stg_008
  • 20240730_stg_010
  • 20240730_stg_011
  • 20240730_stg_012
  • 20240730_stg_013
  • 20240730_stg_015
  • 20240730_stg_016
  • 20240730_stg_017
  • 20240730_stg_019
  • 20240730_stg_020