Letzter Sicherheitsstammtisch für BH Kemetmüller

Am 11. April 2023 fand der 36. Sicherheitsstammtisch im Bezirk Lilienfeld statt, dem letzten für Bezirkshauptmann Mag. Franz Kemetmüller, der mit 1. Mai den wohlverdienten Ruhestand antreten wird. Seine Nachfolgerin Mag.Dr. Heidelinde Grubhofer stellte sich vor.

  • _DSC1017
  • _DSC1023

Weiterlesen: Letzter Sicherheitsstammtisch für BH Kemetmüller

ELKOS kommt

Am Dienstag dem 4. Oktober 2022 fand im FF Haus Traisen eine Informations- und Schulungsveranstaltung zum Thema ELKOS (Einsatzleit- und Kommunikationssystem) bzw. die Datenübernahme aus dem ELDIS statt. ABI Mateusz Fryn, KdtStv. und Leiter der BAZ St. Pölten, führte durch den Abend und erklärte die Abläufe.

  • WhatsApp Image 2022-10-04 at 18.40.01
  • WhatsApp Image 2022-10-04 at 18.40.02 (1)

Weiterlesen: ELKOS kommt

Waldbrandgefahr - 2. Waldbrandverordnung 2022

Aufgrund der Hitze und Trockenheit in den Wäldern besteht hohe Waldbrandgefahr, die Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld hat deshalb eine 2. Waldbrandverordnung in diesem Jahr erlassen!
Übertretungen dieser Verordnung ziehen Geldstrafe in der Höhe bis zu € 7.270,00 oder mit Freiheitsstrafe bis zu vier Wochen mit sich.

  • 11B55E17-F970-4D0F-A8B5-6FCDC16200C3
  • IMG-20220321-WA0019
  • verordnung

Weiterlesen: Waldbrandgefahr - 2. Waldbrandverordnung 2022

Waldbrandverordnung der BH Lilienfeld

Anordnung von Maßnahmen zur Vermeidung von Waldbränden - Verordnung 2022

V E R O R D N U N G

Die Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld hat am 17. März 2022 aufgrund des § 41 Abs. 1 in Verbindung mit § 170 Abs. 1 des Forstgesetzes 1975, BGBl. Nr. 440/1975, i.d.g.F., verordnet:

Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld, mit der Maßnahmen zur Hintanhaltung von Waldbränden verordnet werden

DOWNLOAD der Verordnung

  • 01

Weiterlesen: Waldbrandverordnung der BH Lilienfeld