Bundeswasserwehr Leistungsbewerb in Lebring

Am 16.09.2023 trafen sich bereits zum dritten Mal die über 500 besten Zillenfahrerinnen und Zillenfahrer Österreichs zum Kräftemessen. Das Gelände der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring wurde zum Schauplatz dieser Leistungsbewerbe. Stefanie Rotheneder trat dabei zum dritten Mal an.

  • 2Z9A0976
  • 2Z9A1056
  • 2Z9A1230

Weiterlesen: Bundeswasserwehr Leistungsbewerb in Lebring

Modul Atemschutzgeräteträger

Von 8.-10. September 2023 fand das Modul Atemschutzgeräteträger erstmalig im Feuerwehrhaus St Aegyd statt. Gesamt wurden 26 Mitglieder aus den Feuerwehren des Bezirkes ausgebildet. An den ersten beiden Abenden wurden von den Lehrbeauftragten Einsatzvoraussetzungen, Gerätekunde, und Einsatzgrundsätze in Theorie vorgetragen.

  • IMG-20230909-WA0016
  • IMG-20230909-WA0047
  • IMG-20230909-WA0091

Weiterlesen: Modul Atemschutzgeräteträger

Ausgezeichnete Leistungen beim Wasserdienst Landesbewerb

Beim 65. NÖ Landeswasserdienstleistungsbewerb in Klosterneuburg von 24. bis 27. August 2023 erreichten die Bewerber aus dem Bezirk Lilienfeld wieder ausgezeichnete Ergebnisse. Für Johann Rotheneder und Rudolf Swartek wars das der letzte Bewerb.

  • 20230827_lwdlb_0004
  • 20230827_lwdlb_0005
  • 20230827_lwdlb_0010

Weiterlesen: Ausgezeichnete Leistungen beim Wasserdienst...

Übung: Hubschrauber Notlandung und Fallschirmspringer Absturz

Ein Hubschrauber und ein Fallschirmspringer kollidieren in der Luft. Der Hubschrauber muss daraufhin Notlanden, durch herababfallende heiße Teile entsteht ein Waldbrand. Der Fallschirmspringer stürzt ebenfalls ab und bleibt in einem Baugerüst hängen – so das spektakuläre Szenario einer Unterabschnittsübung am Samstag im Bereich der Kaumberger Schiwiese. Die Feuerwehr Kaumberg beginnt mit Tank 2 Kaumberg mit der Rettung der Besatzung und Passagiere des Hubschraubers.

  • 20230729_142543
  • IMG-20230729-WA0011
  • IMG-20230729-WA0025

Weiterlesen: Übung: Hubschrauber Notlandung und...