23 Teilnehmer beim Modul "Grundlagen Führen"

Am Wochenende 23. und 24. März 2024 fand im Feuerwehrhaus Wiesenfeld und auf den Übungsplätzen der Ff Wiesenfeld das Ausbildungsmodul "Grundlagen Führen" statt. Alle 25 Teilnehmer konnten am 2. Tag die Prüfung bestehen. Sie können ab sofort als "Truppführer" in den Einsatz gehen.

  • 001
  • 20240324_gf0002
  • 20240324_gf0004

Weiterlesen: 23 Teilnehmer beim Modul "Grundlagen Führen"

Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Wiesenfeld

Nach intensiver Vorbereitung absolvierten am 16.03.2024 3 Mitglieder in Gold, 4 Mitglieder in Silber und 8 Mitglieder in Bronze die Ausbildungsprüfung. Die Ausbildungsprüfung dient der Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse und ist eine wichtige Voraussetzung für den reibungslosen Einsatzablauf.

  • 2Z9A8244
  • 2Z9A8308

Weiterlesen: Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in...

24. Bewerb um das NÖ Funkleistungsabzeichen

Am 1. und 2. März 2024 war es soweit und der Bewerb um das NÖ Feuerwehrfunkleistungsabzeichen ging im FSZ in Tulln über die Bühne. Es waren auch heuer wieder über 700 Bewerber gemeldet, so dass der Bewerb wieder in 4 Durchgängen abgehalten wurde.

  • IMG_20240302_134325
  • IMG_20240302_191508

Weiterlesen: 24. Bewerb um das NÖ Funkleistungsabzeichen

APTE-Prüfung in Rotheau

Bei der Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz"- kurz APTE- stellten 15 Kameradinnen und Kameraden, der Feuerwehr Rotheau, ihr Können unter Beweis und traten in der Wertungsklasse Bronze an. Das Team rund um Hauptbewerter Christoph Riegler (FF- Rotheau) führte die korrekte und faire Bewertung der Prüfung durch.

  • 0b700b00-9fb2-458a-8430-a7bc199a4528
  • IMG_6023

Weiterlesen: APTE-Prüfung in Rotheau