Unterabschnittsübung in Rainfeld

Unterabschnittsübung in Rainfeld am 27. September 2024 mit der Übungsannahme eines Brandes bei einer illegalen Party in einem verlassenen Bauernhof. Mehrere Atemschutztrupps waren notwendig um Jugendliche zu retten.

  • 20240927_rf_009
  • 20240927_rf_010
  • 20240927_rf_012

Weiterlesen: Unterabschnittsübung in Rainfeld

Modul Atemschutz in St. Aegyd

Von 5.-7. September 2024 fand das Modul Atemschutzgeräteträger im Feuerwehrhaus St. Aegyd statt. Gesamt wurden 27 Mitglieder aus den Feuerwehren des Bezirkes ausgebildet.

  • 20240907_as_004
  • 20240907_as_005
  • 20240907_as_007

Weiterlesen: Modul Atemschutz in St. Aegyd

Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2024 - 3 Gruppen aus dem Bezirk waren dabei

Nur alle 4 Jahre finden die Bundesfeuerwehrwettkämpfe statt, jedes Mal in einem anderen Bundesland, 2024 war Feldkirch in Vorarlberg an der Reihe. Nach mehrjähriger Qualifikation konnten sich Kaumberg, Lehenrotte und erstmals Rohrbach/Gölsen für die "Staatsmeisterschaft der Feuerwehren" qualifizieren.
Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Anton Weiss erhielt in diesem Rahmen die höchste Auszeichnung des österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes (ÖBFV).

  • 0 Toni
  • 12-DSC_1555
  • 8-DSC_1501
  • 9-DSC_1545

Weiterlesen: Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2024 - 3 Gruppen...

66. LWDLB in Raabs/Thaya

Von Donnerstag 22. bis Samstag 24. August kämpften die besten Feuerwehr-Zillensportler beim 66. Landeswasserdienstleistungsbewerb auf der Thaya um Meter und Sekunden. Am Sonntag wurden die Sieger geehrt. Landesbranddirektor Dietmar Fahrafellner und Innenminister Gerhard Karner überreichten den schnellen Feuerwehrmitgliedern die begehrten Auszeichnungen.

  • 1724525571460
  • 20240823_172115
  • 20240823_175905

Weiterlesen: 66. LWDLB in Raabs/Thaya