BSB Fahrzeug und Gerätedienst
- Details
- Erstellt: Mittwoch, 23. März 2011 18:58
- Geschrieben von Christian Teis
- Zugriffe: 9361
|
Bezirkssachbearbeiter Fahrzeug & Gerätedienst
e-Mail Feuerwehr: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Das Sachgebiet Fahrzeug & Gerätedienst umfasst die Fahrerschulungen in theoretischer und praktischer Hinsicht für die Feuerwehrkraftfahrer und Unterstützung der Fahr- u. Zeugmeister. Diese Schulungen sind für eine funktionierende Unfallverhütung unserer Feuerwehrmitglieder auf Feuerwehr- Abschnitts- und Bezirksebene von großer Wichtigkeit. Außerdem kann in den Feuerwehren durch sachgemäße Bedienung der teuren Fahrzeuge und Feuerwehrgeräte an Reparaturkosten eingespart werden.
Ich habe mir als zuständiger Bezirkssachbearbeiter für den Fahrzeug und Gerätedienst folgendes zum Ziel gesetzt:
„Selbst vorzeigen und erst dann von den anderen verlangen!“
Ich glaube, dass durch die Weitergabe von solchen technischen Informationen und Weiterbildung viel zur Unfallvermeidung und entsprechende Sicherheit im Feuerwehrdienst beigetragen werden kann.
Im Jahre 1998 haben wir uns in unserem Bezirk Lilienfeld zur Ausbildung „Technischer Einsatz“ entschlossen und wir konnten zur Unterstützung der Feuerwehren ein Prüfteam bilden. Damit können wir für die „Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz“ (APTE) sehr gute Ausbildungsratschläge für die Stufen Bronze – Silber und Gold an die teilnehmenden Gruppen der Feuerwehren weitergeben. Ein Anruf genügt und wir kommen zu den interessierten Feuerwehren.
Unser Prüfteam besteht schon seit dem Jahre 1999 | ||
Hauptprüfer | BSB Christoph RIEGLER | FF Hohenberg |
Prüfer | BM Andreas Resch | FF Rainfeld |
OV Gottfried MAUERBAUER | FF Hohenberg | |
HBM Rudolf SWATEK | FF Hohenberg |
BSB Christoph RIEGLER
BSB Fahrzeug & Gerätedienst